Scharfschalten
Wenn das Motorrad geparkt und der Motorbetriebsschalter auf OFF (AUS) gestellt ist, schaltet sich das Sicherheitssystem automatisch innerhalb von fünf Sekunden scharf, sofern keine Bewegung festgestellt wird. Auch wenn der Schlüsselanhänger zugegen ist, schaltet sich das System scharf.
Beim Scharfschalten blinken die Blinker zweimal. Im scharfgeschalteten Zustand blinkt die Kontrollleuchte auf dem Gerät alle drei Sekunden auf.
Entschärfen
Nach dem Entschärfen kann der Fahrer das Motorrad fahren oder zum Parken, Abstellen oder Warten verschieben, ohne dass Alarm gegeben wird. Bei im Empfangsbereich anwesendem Schlüsselanhänger erfolgt die Entschärfung automatisch.
Schlüsselanhänger: Ein scharfgeschaltetes Sicherheitssystem wird automatisch entschärft, wenn der Schlüsselanhänger gegenwärtig ist und das Motorrad bewegt wird oder der Motorbetriebsschalter auf RUN (Betrieb) gestellt wird.
Die Reichweite des Schlüsselanhängers beträgt 1,5 m (5 ft).
Wenn sich das System entschärft, leuchtet die Sicherheitskontrollleuchte vier Sekunden lang durchgehend und erlischt dann.
Persönliche Identifikationsnummer (PIN): Falls der Schlüsselanhänger verlegt wurde oder der vorhandene Schlüsselanhänger nicht kommunizieren kann, kann das System durch Eingabe der persönlichen Identifikationsnummer (PIN) entschärft werden. Siehe Tabelle 1.
Entschärfen mit einer PIN-Nummer
Das Sicherheitssystem lässt sich mit Hilfe der PIN-Nummer manuell entschärfen, wenn der Schlüsselanhänger verloren gegangen ist, seine Batterie leer ist oder das Motorrad in einem Bereich mit starkem elektromagnetischen Störrauschen abgestellt ist.
Den Lenker nicht verdrehen, sich nicht über den Sitz schwingen oder das Motorrad vom Seitenständer heben. Beim Entschärfen mit der PIN löst das Sicherheitssystem den Alarm aus, wenn es eine Bewegung des Motorrads erkennt.
HINWEIS
  • Im Fall eines Irrtums bei der Eingabe der PIN den Motorbetriebsschalter vor dem Eingeben der letzten Ziffer auf OFF (Aus) schalten und dann den gesamten Vorgang noch einmal von vorn beginnen.
  • Lässt sich das Sicherheitssystem durch die PIN-Eingabe nicht entschärfen, zwei Minuten abwarten und dann nochmals versuchen, das System durch PIN-Eingabe zu entschärfen.
  • Das Sicherheitssystem bleibt solange entschärft, bis der Motorbetriebsschalter auf OFF (AUS) geschaltet wird.
  • Wenn beim Entschärfen mit der PIN der Schlüsselanhänger in den Erfassungsbereich gebracht wird, wird das Sicherheitssystem entschärft, sobald das Modul das codierte Signal vom Schlüsselanhänger empfängt.
Tabelle 1. Eingabe einer PIN zum Entschärfen des Sicherheitssystems
SCHRITT
NR.
MASSNAHME
AUF BESTÄTIGUNG WARTEN
HINWEISE
1
Bei Bedarf die aktuelle fünfstellige PIN-Nummer prüfen.
2
Den Motorbetriebsschalter EINSCHALTEN.
Die Instrumentenmodul (IM) Anzeige zeigt das Dialogfeld PIN-EINGABE an.
3
Halten Sie die erste Ziffer der PIN auf dem angezeigten Nummernblock gedrückt.
Die ausgewählte Ziffer wird nun als erste Ziffer der PIN auf dem IM angezeigt.
4
Halten Sie die zweite Ziffer der PIN auf dem angezeigten Nummernblock gedrückt.
Die ausgewählte Ziffer wird nun als zweite Ziffer der PIN auf dem IM angezeigt.
5
Halten Sie die dritte Ziffer der PIN auf dem angezeigten Nummernblock gedrückt.
Die ausgewählte Ziffer wird nun als dritte Ziffer der PIN auf dem IM angezeigt.
6
Halten Sie die vierte Ziffer der PIN auf dem angezeigten Nummernblock gedrückt.
Die ausgewählte Ziffer wird nun als vierte Ziffer der PIN auf dem IM angezeigt.
7
Halten Sie die fünfte Ziffer der PIN auf dem angezeigten Nummernblock gedrückt.
Die ausgewählte Ziffer wird nun als fünfte Ziffer der PIN auf dem IM angezeigt.
Nach Eingabe der fünften PIN-Ziffer wird das Smart-Sicherheitssystem entschärft.